Die besten Druckeinstellungen für perfekte Ergebnisse Leave a comment

  • Entwurf/Spartinte: Schneller, aber mit reduzierter Qualität, ideal für interne Dokumente.
  • Normal: Eine gute Balance zwischen Qualität und Tonerverbrauch.
  • Hoch: Beste Qualität, geeignet für Präsentationen oder Fotos, jedoch mit höherem Tonerverbrauch.
  • Normales Papier: Standarddruck für Alltagsdokumente.
  • Fotopapier: Sorgt für detailreiche und farbintensive Bilder.
  • Glanzpapier: Optimal für Hochglanzdrucke.
  • Dickeres Papier/Karton: Wichtig für besondere Drucksachen wie Visitenkarten oder Einladungen.
  • Schwarz-Weiß: Ideal für Textdokumente, spart Farbtinte bzw. Toner.
  • Farbe: Für Präsentationen und Bilder mit hoher Farbgenauigkeit.
  • Graustufen: Für Bilder, bei denen Farbabstufungen erhalten bleiben sollen, ohne Farbdruck zu nutzen.
  • 300 dpi: Standard für normale Dokumente.
  • 600 dpi: Gestochen scharfer Text und einfache Grafiken.
  • 1200 dpi und höher: Für hochwertige Foto- und Grafikdrucke.
  • Randloser Druck: Perfekt für Fotos und Präsentationen.
  • Automatische Skalierung: Hilft, Dokumente optimal auf das Papierformat anzupassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert