Wenn ein Start-up gegründet wird, stehen Effizienz und Kostenersparnis an erster Stelle. Besonders bei der Büroausstattung, einschließlich des Druckers, sollte man sich für ein Modell entscheiden, das zuverlässig, kostengünstig und auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem Blogbeitrag stellen wir die besten Drucker für Start-ups vor und zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Wichtige Kriterien für einen Start-up-Drucker
Bevor wir konkrete Modelle vorstellen, sollten wir die wichtigsten Kriterien betrachten, die ein Drucker für Start-ups erfüllen sollte:
- Kosteneffizienz: Niedrige Druckkosten pro Seite und günstige Verbrauchsmaterialien.
- Druckgeschwindigkeit: Effiziente Arbeitsabläufe erfordern schnelle Druckergebnisse.
- Multifunktionalität: Ein Gerät, das Drucken, Scannen und Kopieren kann, spart Platz und Kosten.
- Netzwerkfähigkeit: WLAN- und Cloud-Druck ermöglichen flexibles Arbeiten.
- Umweltfreundlichkeit: Ein energieeffizienter Drucker senkt die Betriebskosten und schont die Umwelt.
Unsere Top-Empfehlungen für Start-up-Drucker
1. Brother HL-L2350DW – Der Preis-Leistungs-Sieger
Dieser kompakte Monochrom-Laserdrucker ist ideal für Start-ups, die hauptsächlich Schwarz-Weiß-Dokumente drucken. Er überzeugt durch:
- Niedrige Druckkosten
- Automatischen Duplexdruck
- WLAN-Konnektivität
2. HP Color LaserJet Pro MFP M283fdw – Der Alleskönner
Falls dein Start-up farbige Marketingmaterialien drucken muss, ist dieser Multifunktions-Laserdrucker eine gute Wahl. Er bietet:
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Scannen, Kopieren und Faxen in einem Gerät
- Mobile Drucklösungen für flexible Arbeitsweisen
3. Epson EcoTank ET-4850 – Die wirtschaftliche Wahl für hohe Druckvolumen
Tintenstrahldrucker sind für Start-ups mit hohem Druckvolumen nicht immer ideal – es sei denn, es handelt sich um ein Modell mit nachfüllbarem Tintentank. Der EcoTank ET-4850 punktet mit:
- Extrem niedrigen Druckkosten pro Seite
- Großem Tintentank für seltene Nachfüllungen
- Hoher Druckqualität auch für Grafiken
4. Canon MAXIFY GX6050 – Der Business-Profi
Für Start-ups, die einen leistungsfähigen Bürodrucker suchen, ist dieser Tintentankdrucker eine gute Investition:
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Günstige Tinten-Nachfüllsysteme
- Hohe Papierkapazität
Fazit: Der richtige Drucker für dein Start-up
Die Wahl des richtigen Druckers hängt von den individuellen Anforderungen deines Start-ups ab. Wer hauptsächlich Textdokumente druckt, fährt mit einem Laserdrucker besser. Unternehmen mit hohem Druckaufkommen profitieren von Tintentankdruckern mit niedrigen Seitenkosten.
Egal für welches Modell du dich entscheidest – achte auf langfristige Kosten, Funktionen und die Anschlussmöglichkeiten, damit dein Büroalltag reibungslos funktioniert.
Benötigst du Toner oder Zubehör für deinen Drucker? Besuche unseren Online-Shop Beste-Toner.de und finde die passenden Produkte für dein Unternehmen!