Die richtige Wartung für Bürodrucker: So bleibt Ihr Drucker immer in Topform Leave a comment

  • Äußere Reinigung: Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Druckers zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die den Drucker beschädigen könnten.
  • Innere Reinigung: Achten Sie darauf, die Papierzufuhr und die Druckmechanismen regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie Tonerreste oder Papierstaus vorsichtig. Bei Laserdruckern können Sie auch mit einem speziellen Druckerreinigungstuch die Trommeln abwischen.
  • Toner wechseln: Wenn der Toner fast leer ist oder der Drucker anzeigt, dass der Toner ersetzt werden muss, warten Sie nicht zu lange. Ein leerer Toner kann die Druckqualität beeinträchtigen und unter Umständen den Drucker beschädigen.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Achten Sie darauf, den Drucker nicht ständig auf maximale Kapazität zu nutzen. Häufiges Drucken bei voller Auslastung kann den Druckkopf und andere Teile belasten.
  • Papier regelmäßig austauschen: Lagern Sie Papier in einem trockenen, staubfreien Raum, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Papierstau vermeiden: Achten Sie darauf, dass das Papier im Fach richtig eingelegt ist und nicht zu dick oder zu dünn für den Drucker ist.
  • Automatische Updates aktivieren: Viele Druckermodelle bieten eine automatische Update-Funktion an. Nutzen Sie diese, um sicherzustellen, dass Ihr Drucker immer mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates ausgestattet ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert