Farbdruck vs. Schwarz-Weiß-Druck: Wann lohnt sich der Farbdruck wirklich?

  • Textbasierte Dokumente: Briefe, Rechnungen oder Berichte erfordern in der Regel keine Farbe.
  • Interne Dokumente: Für firmeninterne Unterlagen, die keiner besonderen visuellen Aufbereitung bedürfen, reicht Schwarz-Weiß völlig aus.
  • Marketingmaterialien: Flyer, Broschüren und Präsentationen wirken in Farbe deutlich professioneller und ansprechender.
  • Grafiken und Diagramme: Farben heben unterschiedliche Daten hervor und erleichtern das Verständnis komplexer Informationen.
  • Fotodrucke: Fotos und Bilder kommen in Farbe erst richtig zur Geltung – ideal für Produktpräsentationen oder Fotodokumentationen.
  • Bildung und Forschung: Bei wissenschaftlichen Arbeiten oder Präsentationen sind farbige Diagramme und Bilder oft unverzichtbar.