Manchmal ist ein Firmware-Update für Ihren HP-Drucker gar nicht notwendig – oder es kann sogar nachteilig sein. Denn HP verwendet Firmware-Updates, um sicherzustellen, dass kompatible Tintenpatronen oder Tonerkartuschen vom Gerät nicht mehr erkannt werden. In solchen Fällen bereut man das Update oft und wünscht sich eine Rückkehr zur vorherigen Firmware-Version.
Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Firmware-Downgrade bei Ihrem HP-Drucker durchführen können.
Anleitung für das Firmware-Downgrade bei HP-Druckern
- Verfügbarkeit der Downgrade-Datei sicherstellen: Um ein Firmware-Downgrade bei einem HP-Drucker durchzuführen, benötigen Sie eine sogenannte RFU-Datei. Diese Datei enthält die ältere Firmware-Version, die Sie auf Ihrem Drucker installieren möchten. Leider entfernen Druckerhersteller wie HP oft ältere Versionen von ihren Servern, um Downgrades zu erschweren. Für einige HP-Drucker können Sie dennoch ältere Firmware-Versionen über spezielle Anfragen beziehen. Dafür müssen Sie ein Formular ausfüllen, in dem Sie Ihr Druckermodell sowie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Sie erhalten anschließend einen Downloadlink per E-Mail.
- USB-Verbindung herstellen: Bevor Sie die Downgrade-Datei auf Ihren Drucker übertragen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist. Eine stabile Verbindung ist entscheidend, da das Downgrade über eine drahtlose Verbindung häufig fehlschlägt.
- Firmware-Downgrade durchführen: Nachdem Sie die Downgrade-Datei heruntergeladen haben, können Sie diese über die HP-Druckersoftware oder den integrierten Webserver des Druckers installieren. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos verläuft.
- Automatische Firmware-Updates deaktivieren: Nachdem Ihr HP-Drucker erfolgreich auf die alte Firmware zurückgesetzt wurde, sollten Sie in den Systemeinstellungen die automatischen Firmware-Updates deaktivieren. So verhindern Sie, dass der Drucker in Zukunft erneut unerwünschte Updates erhält.
Mit diesen Schritten können Sie ein Firmware-Downgrade an Ihrem HP-Drucker durchführen. Doch was, wenn Sie das Downgrade umgehen möchten?
Fazit: Bei den Tonerkartuschen von beste-toner.de ist ein Firmware-Downgrade in der Regel gar nicht nötig. Wir arbeiten stets mit den neuesten und aktuellsten Chips, sodass unsere Tonerkartuschen von HP-Druckern akzeptiert werden. Das bedeutet, Sie können sicher sein, dass Ihre kompatiblen Kartuschen auch nach einem Firmware-Update weiterhin funktionieren. Besuchen Sie uns online für hochwertige Druckerprodukte und weitere Informationen!
Toner von Beste-Toner.de – Kein Downgrade nötig
